Wettkampf-Termine
An folgenden Wettkämpfen werden voraussichtlich Sportlerinnen und Sportler des RV Finthen teilnehmen:
Hier geht es zu den Start- und Ergebnislisten der Wettkämpfe des Radsportverband Rheinhessen.
Datum | Wettkampf | Ort |
04.02.2023 | Kreismeisterschaft | Gau-Algesheim |
19.02.2023 | Rheinhessenmeisterschaft | Worms |
12.03.2023 | RVR-Pokal I | Mz-Ebersheim |
14.05.2023 | RLP Schüler | Böhl-Iggelheim |
21.05.2023 | Mörfelder Pokal | Mörfelden |
03.-04.06.2023 | Deutsche Meisterschaft Schüler | |
14.10.2023 | RVR-Pokal III | Flonheim |
05.11.2023 | Breckenheimer Pokal | Wi-Breckenheim |
RVR-Bambirunde |
Wettkämpfe 2023
Viermal Bestleistung und ein Gesamtsieg
Am 14. Oktober 2023 war der RV mit vier Sportlerinnen beim dritten und letzten Wettkampf der RVR-Pokal-Serie in Flonheim vertreten.
Elenya Dening fährt ein souveränes Programm – ersetzt dabei ihre Lieblingsschlussübung, den Handstand auf umgelegtem Rad, durch neue Kehrübungen. Am Ende fehlen nur wenige Punkte zum Sieg. Mit 35,92 (39,20) Punkten erreicht sie den 2. Platz und sichert sich den Gesamtsieg der Pokal-Serie.
Auch für die anderen drei Finther Starterinnen läuft es bei ihrem letzten Wettkampf für dieses Jahr super. Alle drei beenden ihre Programme das erste Mal mit neuen Übungen im Kehr – inklusive dem risikoreichen Umdrehen – ohne große Wackler. Die Ergebnisse: Jara 23,96 (29,70), Marla 28,62 (30,10), Annika 29,30 (29,90).
Insgesamt war es für den RV Finthen ein sehr erfolgreicher Wettkampf – hinter allen vier Ergebnissen steht die persönliche Bestleistung.
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Am 14. Mai 2023 fanden in Böhl-Iggelheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Schüler statt.
Vom RV Finthen waren Elenya Dening in der U11 und Orlando Dening in der U13 vertreten.
Elenya ging zuerst an den Start und zeigte eine tolle Kür. Leider wollte die letzte Übung „Handstand auf dem umgelegten Rad“ dieses Mal nicht wirklich klappen. Trotzdem kann sie sehr stolz auf ihre Leistung sein! Am Ende hieß es Platz 4.
Orlando zeigte ebenfalls einen super Wettkampf und meisterte alle Schwierigkeiten bravourös. Auch ihm passierte ein kleines Missgeschick, indem er eine Übung vergaß. Dadurch wurde es am Ende knapp – doch mit glücklichem Ende für Orlando: Er konnte seinen ersten Rheinland-Pfalz Meistertitel mit nach Hause nehmen.
Alles in allem sind wir mehr als zufrieden mit dem Wettkampf und freuen uns auf alle noch anstehenden Wettbewerbe in diesem Jahr.
Erfolgreicher Saisonauftakt
Mit der Kreismeisterschaft in Gau-Algesheim am 4. Februar 2023 und der Rheinhessenmeisterschaft am 19. Februar 2023 in Worms hat die Saison für unseren Kunstrad-Nachwuchs begonnen. Für drei Sportlerinnen ist es sogar die erste Wettkampfsaison.
Kreismeisterschaft
In Gau-Algesheim standen mit Elenya und Orlando Dening zwei unserer Sportler ganz oben auf dem Siegertreppchen. Mit nur 0,1 Punkt Abzug erzielt Elenya neue persönliche Bestleistung. Auch Marla Dosch zeigt eine Topleistung mit nur 0,46 Punkten Abzug. Alle aus dem RV-Team haben den ersten Wettkampf des Jahres mit toller Leistung abgeschlossen – fünf von sechs mit neuer persönlicher Bestleistung – und sich weiterqualifiziert.
AK | Aufg. Punkte | Ausg. Punkte | Platz | |
Annika Pfleiderer | U15 w | 25,20 | 22,25 | 5 |
Marla Dosch | U13 w | 24,80 | 24,34 | 7 |
Orlando Dening | U13 m | 39,30 | 32,36 | 1 |
Elenya Dening | U11 w | 34,30 | 34,20 | 1 |
Jara Dosch | U11 w | 24,80 | 19,76 | 4 |
Malou Scheid | U11 w | 23,50 | 18,73 | 5 |
Rheinhessenmeisterschaft
An dem ganz besonderen Tag – am Mittag wartete der Fastnachtsumzug in Finthen – gingen fünf Sportler aus Finthen in Worms an den Start. Eine besondere organisatorische Herausforderung, die nur wegen der Rücksichtnahme des Radsportverbands Rheinhessen bei der Gestaltung der Starterliste zu meistern war. Danke noch einmal dafür! Wegen der besonderen Situation und der Vorfreude auf den Umzug schlichen sich bei allen einige Leichtsinnsfehler ein. Trotzdem gab es wieder Erfolge: Elenya und Orlando reichten jeweils eine neue Übung ein (Handstand auf dem umgelegten Rad und Reitsitzsteiger) und waren hochmotiviert, diese dem Publikum zu zeigen. Beide wurden mit der Rheinhessenmeisterschaft belohnt und haben sich für die Rheinlandpfalz-Meisterschaft qualifiziert.
Die RV-Trainerinnen Julia und Saskia sind sehr zufrieden mit dem Saisonauftakt und stolz auf die gezeigten Leistungen.
AK | Aufg. Punkte | Ausg. Punkte | Platz | |
Marla Dosch | U13 w | 24,80 | 22,60 | 8 |
Orlando Dening | U13 m | 40,90 | 37,29 | 1 |
Elenya Dening | U11 w | 37,50 | 34,34 | 1 |
Jara Dosch | U11 w | 24,80 | 18,48 | 6 |
Malou Scheid | U11 w | 21,70 | 16,98 | 10 |
Wettkämpfe 2022
Toller Saison-Abschluss
Im Training hatte es sich bereits angedeutet – auch beim dritten und letzten Wettbewerb der RVR-Pokalserie am 1. Oktober 2022 in Flonheim präsentiert Orlando Dening ein nahezu fehlerfreies Programm. Mit 32,79 von 34,80 eingereichten Punkten sichert er sich den 1. Platz und auch den Gesamtsieg der RVR-Pokalserie in seiner Altersklasse.
Den Schwung aus diesem tollen Saisonabschluss nehmen wir gerne in die Vorbereitung der nächsten Wettkampfsaison mit.

Toller 2. Platz bei RLP-Meisterschaften
Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Schüler am 22.05.022 in Böhl-Iggelheim sicherte sich Orlando Dening mit einer hervorragenden Leistung den Vizemeister-Titel. Er absolvierte ruhig und sicher sein Programm ohne große Unsicherheiten und Fehler. Mit der Leistung und der Punktzahl von 28,50 (31,90) waren Orlando und Trainerin Julia Thürmer sehr zufrieden.

Platz 1 und 3 für den RV Finthen beim RVR-Pokal-2
Auch am 2. RVR-Pokal, der am 07.05.2022 wieder in Mainz-Ebersheim stattfand, wurde der RV Finthen durch Elenya und Orlando Dening vertreten. Beide sicherten sich mit Ihrer Leistung einen Podestplatz. Mit 21,08 (25,40) Punkten fuhr Elenya das erste Mal in der aktuellen Saison auf das Treppchen – Platz 3.
Orlando holte sich mit Platz 1 und 24,72 (32,10) Punkten bei der Generalprobe nochmal Selbstbewusstsein für die anstehende RLP-Meisterschaft am 22.05.2022.
Schülerrunde-2 im April 2022
Für die Nachwuchs-Sportler:innen, die sich an der Kreismeisterschaft nicht für die aktuelle Wettkampfsaison weiterqualifiziert haben, findet in Rheinhessen mit der Schülerrunde eine Wettkampfserie von insgesamt drei Veranstaltungen statt.
Für den RV Finthen startete Malou Scheid an der Schülerrunde-2 am 09.04.2022 in Klein-Winternheim. Sie belohnte sich für das fleißige Training mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 16,80 (19,90) Punkten und belegte Platz 5.
RV-Kunstrad-Nachwuchs überzeugt mit Top-Leistungen

Der Radsportverband Rheinhessen führt jedes Jahr eine Pokalserie mit drei Wettkämpfen durch. Der erste fand am 20.03.2022 in der Töngeshalle Mainz-Ebersheim statt.
Orlando und Elenya Dening vertraten den RV Finthen mit Top-Leistungen. Elenya legte mit 23,77 (25,00) Punkten vor – persönliche Bestleistung! Am Ende reichte es für Platz 4. Orlando zog nach, präsentierte ein tolles Programm und erreichte mit 29,36 (31,70) den dritten Platz.
Rheinhessen-Meisterschaft Kunstrad
Am 27. Februar 2022 fand in Worms die Rheinhessenmeisterschaft statt. Für den RV Finthen am Start: Elenya Dening und Orlando Dening.
Ihre starken Leistungen aus dem Halbfinale zur Rheinhessenmeisterschaft konnten sie dieses Mal nicht ganz wiederholen. Elenya verlor einige Punkte durch Leichtsinnsfehler. Mit 18,91 Punkten (25,00) belegte sie wieder Platz 4. Orlando startete gut, musste dann aber durch Unachtsamkeiten zweimal vom Rad steigen. Dennoch wurde er mit 23,63 Punkten (32,70) Dritter und hat sich mit dieser Punktzahl für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 22. Mai 2022 in Böhl-Iggelheim qualifiziert.


Zwischenzeitlich wird der Kunstrad-Nachwuchs des RV noch an anderen Wettkämpfen teilnehmen. Nächste Veranstaltung ist der RVR-Pokal-I am 20. März 2022 in Mainz-Ebersheim.
Halbfinale Rheinhessenmeisterschaft
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause begann am 12. Februar 2022 mit dem Halbfinale zur Rheinhessenmeisterschaft in Mainz-Hechtsheim endlich wieder eine Wettkampfsaison für die Kunstradfahrinnen und Kunstradfahrer in der Region. Für den RV Finthen gingen drei Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler an den Start.



Orlando Dening präsentierte ein souveränes Programm, machte einen Platz gut und belegte am Ende mit weniger als zwei Punkten Abzug den 2. Platz. Seine Schwester Elenya musste, aufgrund des rutschigen Untergrunds, einmal vom Rad absteigen, zeigte aber ansonsten ein ebenso perfektes Programm. Sie verpasste als Vierte knapp das Treppchen. Malou Scheid feierte ihre Wettkampfpremiere. Mit etwas Aufregung im Gepäck erreichte sie Platz 10.
AK | Aufg. Punkte | Ausg. Punkte | Platz | |
---|---|---|---|---|
Orlando Dening | U13 m | 31,50 | 29,71 | 2 |
Elenya Dening | U11 w | 25,00 | 21,24 | 4 |
Malou Scheid | U11 w | 19,90 | 9,85 | 10 |
